Berg Kolpaki



Gornozawodsk, Aktiver Tourismus

An dieser Stelle des zentralen Urals an der Grenze zwischen Europa und Asien sieht es so aus, dass die Erde die Stumpen aufgesetzt hätte. Die Steinblöcke, welche nach ihrer Form diesen Kopfbedeckungen sehr ähnlich sind, strecken sich kettenweise auf dem Gipfel des Hügels. Die Höhe der Felsen erreicht 30 Meter und dies ist zusätzlich zur Höhe des Berges - 614 Meter über dem Meeresspiegel.

Diese Phantasterei der Natur heißt Berg Kolpaki (übersetzt: die Stumpen). Sie liegt 6 km nördlich des kleinen Dorfes Promysla Gornosawodsk Bezirk der Region Perm.

Der Berg selbst liegt in der Verkehrserreichbarkeit für Touristen und das ist einer der Gründe, warum die Reisenden in diese Gegend im Sommer und im Winter kommen. Auf dem Gipfel befindet sich eine Aussichtsplattform und der Blick, welcher sich für viele Kilometer hierum eröffnet, beruhigt, inspiriert, fasziniert, füllt mit der Glückseligkeit und Freude. Darüber hinaus eröffnet sich vom Berggipfel der Blick auf den Bergrücken Bassegi und auf den Berg Katschkanar. Interessanterweise wurde die Kiefernheide um den Berg herum im Jahre 1905 durch die Lehrlinge von Alexander Teplouchow - Gründer des russischen Forstwesens - und von seinem Sohn Fjodor angepflanzt.

Ein weiterer Grund der Anziehungskraft von Kolpaki ist eine erstaunliche Geschichte, welche der Entdeckung von Diamantenminen in Russland ein Anfang gemacht hat. Pawel Popow, ein 14-jähriger Junge, hat Waschgold gewaschen und ein glänzendes Steinchen gefunden. Der Junge hat dafür einen Freibrief erhalten und Russland hat auf seinem Territorium die ersten Diamanten entdeckt. Dies ist im Jahre 1829 in der Nähe von Kolpaki (neben dem Dorf Promysla) geschehen. Die Erinnerung an dieses Ereignis wurde in einem Gedenkstein verankert.

Man muss sagen, dieser Ort ist nicht nur für Touristen interessant. In dem berühmten Projekt von Alexej Iwanow und Leonid Parfjonow „Rücken Russlands“ nehmen die Geschichten des Berges einen wichtigen Platz ein.

Der Berg Kolpaki ist eine der „Touristenhochburgen“ des Urals.

Dorthin kann man seitens der Region Swerdlowsk und seitens der Region Perm geraten.

Seitens der Region Swerdlowsk muss man mit dem Auto durch Nizhny Tagil, Katschkanar in der Richtung Gornosawodsk bis zum Dorf Promysla fahren. Im Dorf muss man in die Richtung Medwedka biegen. Nach 6 km ist die Biegung zum Berg Kolpaki.
Seitens der Region Perm muss man durch die Stadt Tschusowoj, Gornosawodsk bis zum Dorf Promysla fahren, danach auch in die Richtung Medwedka biegen und bis zur Biegung zum Berg Kolpaki fahren. Die Straße verläuft entlang den westlichen Abhang des Berges, die Biegung zum Berg Kolpaki wird sich an der rechten Seite befinden. Mit einem Allradtriebfahrzeug kann man sogar zu den Felsen selbst geraten.

Zum Berg kann man auch per Eisenbahn fahren. Man muss mit einem Zug oder einer S-Bahn bis zur Station Tjoplaja Gora fahren, dann auf der Bahn bis zum Dorf Promysla, dann in der Richtung Medwedka bis zur Biegung nach rechts zum Berg Kolpaki gehen. Insgesamt ist der Weg etwa 15 Kilometer lang.

DER BEISPIELHAFTE REISEPLAN:

  • Versammlung der Gruppe, Abfahrt aus Perm
  • Ankunft in Uspenka, ein Stadtrundgang; 
  • Kirche der Entschlafung der Gottesmutter, Kapelle des heiligen Ehrwürdigen Trifon Wjatskij, Trifonow Quelle
  • Mittagessen.
  • Überfahrt ins Dorf Promysla Gornosawodsk Bezirk 
  • Rundgang durch das Naturdenkmal „Der Berg Kolpaki“
  • Abfahrt nach Perm.


Gornozawodsk

Interaktive Karte Online consult Up
ВизитПермь Контакты:
Адрес: ул. Ленина, 39 614000 Пермь,
Телефон:+7 (342) 214 10 80, Электронная почта: info@visitperm.ru