Badjinskaya Eishöhle (Medeo) befindet sich in 1.5 Kilometer von der Mündung des Flusses Badja (rechter Nebenfluß des Flusses Beresowaya) im unteren Teil des Steines Petschach. Der Eingang befindet sich in 150 Meter höher auf dem Anhang vom Flußbett, auf dem Boden des Karstschiots.
Das steile Geröll aus Steinen führt in einzige Grotte der Höhle ein, die sich als ein Durchgang mit dem Bogengewölbe mit Länge von 60 Meter vorgestellt ist, in dem man vom Eingang im vollen Wachstum durchgehen kann. Fast entlang der gesamten Länge sind die Mauer und die Decke der Höhle mit den blitzenden Schneeflocken bedeckt, die je ferner vom Eingang man geht, desto großer werden sie. Unter den Füssen liegt das mehrjährige Eis.
Die Orientierung des Eingangs nach Westen, die Form des Reliefs und besondere Temperaturbedingungen haben zur Erstellung des Mikroklimas geführt, die die Bildung und Aufbewahrung vom Eis innerhalb des ganzen Jahrs fördern. Da die Höhle waagerecht ist, stellt sie sich als perfekte glatte Eisbahn innerhalb des ganzen Jahrs vor. Die zweite Namensbezeichnung der Höhle – Medeo spricht für sich. Am Anfang und am Ende der unterirdischen Galerie werden die Bergtropfen und Tupfsteine aus Eis getroffen.Die Anschrift: Tscherdyn, Badja