DAS HAUS VON PASTERNAK
ALEXANDROWSK, Museen
Das kulturgeschichtliche Zentrum - «das Haus von Pasternak» entstand im Jahre 2008 unter Förderung des Gouverneurs der Permer Region, auf Anregung der öffentlichen Gesellschaft und des Stadtfonds der Kultur «Juratin». Das Gebäude war in den 1890 Jahren anstelle des ältesten Hauses des Geschäftsführers, des berühmtesten Industrielleres und Förderers Sawwa Timofeewitsch Morozow gebaut. Am Ende des 19. Jahrhunderts hat Morozow das Besitztum von Wsewolodo – Wilwa gekauft und die alten Eisenwerke in den chemischen Betrieb umgebaut.
In der jetzigen Zeit gilt es als ein Chemiebetrieb «Metil». Im Jahre 1902 hat der Schriftsteller Anton Pawlowitsch Tschechow ein paar Tage in der Siedlung Wsewolodo – Wilwa verbracht, im Jahre 1916 hat in dem Haus Boris Sbarsky, der berühmteste Chemiker, Wissenschaftler gelebt, der an der Einbalsamierung von Lenin teilgenommen hatte. Im Betrieb hat Boris Pasternak ein halbes Jahr gearbeitet. Die herumliegende Gegend von Wsewolodo – Wilwa sind für ewig in der schöpferischen Erinnerung des Schriftstellers geblieben und in seiner Lyrik, Prosa und Roman «Doktor Schiwago» zum Tragen gekommen.
In der nahen Zukunft eröffnen die Gedenkausstellungen im Haus: «grünes Empfangszimmer» und «Arbeitszimmer des Geschäftsführers», in dem den Gästen eine faszinierende Geschichte der Siedlung und damit verbundenen der herausragenden Leute der russischen Kultur vorgestellt sind. Es sind spezielle Bildungsprogramme für Schüler entwickelt - Ausfahrts-Ausbildungstag, zu dem die Stunden der Chemie, Literatur, Geschichte gehören. Jede Stunde ist mit dem Thema des einheitlichen Bildungsprogramms verbunden und auf den heimatkundlichen Stoff aufgerichtet. Zum Beispiel, die Chemiestunde findet im Arbeitszimmer von Boris Sbarsky, des Erfinders der Aufbereitungsweise vom reinen Chloroform statt, der einmal auch in diesem Haus gelebt hatte. Die Schüler machen mit dem Schöpfen von Boris Pasternak im grünen Empfangszimmer bekannt, in dem sich die Handschriften von «Marburg» und «Maslenitsa» befinden, die auf der Rückseite des Formulars des Betriebs von Wsewolodo – Wilwa gedruckt waren. Während der vierstündigen Busrundfahrt erfahren die Kinder über die Geschichte der hüttenmännischen Zivilisation von Ural, über die größten Industriebetriebe der Permer Region. Die Kinder können eine malerische Landschaft beobachten: Flußtäler von Wilwa, Uswa, Koswa und das Uralgebirgsrelief. Im Zentrum finden die Kunst- Residenzen (Meisterklassen und Ausstellungen) des Künstlers der verschiedenen Richtungen, « Literaturszenen» (Treffen mit den Schriftstellern, Kulturwissenschaftlern, Historikern) und andere Veranstaltungen statt.
Adress: Region Perm, Siedlung Vsevolodo-Viljva, Svobody Str., 47
Tel.: +7 (34274) 6-35-08
Web-seite: http://www.dompasternaka.ru/