Das Beresnikowksy Heimatkundemuseum von Konowalov I.F.



Beresniki, Museen

Im Jahre 1925 wurde das Werchnekamsky Bezirksmuseum gegründet, das sich in den «Stroganovs Kammern» in Usolje befand. In Jahre 1930 wurde auf seinem Grund das Beresnikowsky Gebietsmuseum organisiert, das im Jahre 1954 als Beresnikowsky Heimatkundemuseum von Konowalov I.F. umbezeichnet war. Ab 18. Mai 2000 erhielt das Museum den Status des Heimatkundemuseums.

Der heutige Fond des Museums bildet mehr als 55 Tausend Aufbewahrungseinheiten. Den bedeutendsten Teil der Museumssammlung bilden die Gemälde, Kunsthandwerke. In der Sammlung der Tempermalerei sind mehr als 300 Ikonen Ende des XVI Jahrhunderts und Anfang des XX Jahrhunderts. Die Sammlung der bildenden Kunstwerke ist mit den Werken der russischen Maler der XIX-XX Jahrhunderte dargestellt.

Einen großen Wert hat der Fond der antiquarisch gewordenen Bücher. Das sind mehr als 200 handgeschriebene Bücher und alte Drucke  der XVII-XVIII Jahrhunderte. Die Schriftzeugnisse fassen den Zeitraum vom Ende des XVII Jahrhunderts bis zum  XIX Jahrhundert um.

Zu den bemerkenswertesten Denkmälern gehören «Die Listen der Volkszählung» der XVII-XIX Jahrhunderte,  die Personenliste der geistlichen Abteilung in den Kirchen, historische Beschreibung von Solikamsk, Usolje, die Kanzleidokumente der Orlows Salinen, handgeschriebenes Werk von Wolegov F.A «Der Stammbaum von Stroganovs», Kopien der Schenkungsurkunden für Straganovs Besitztum und andere.

Unter den Buchseltenheiten kann man die Werke mit dem Autograph von Balmont K, Sirin W (Nabokov), Veröffentlichungen zu Lebzeiten von A. Puschkin, M. Tswetajeva, N. Gumilev auszeichnen.

Besonders interessant ist die Sammlung der russischen Schmuckkunst: die Einfassung der Ikonen, mehr als 100 Gegenstände der altrussischen und altgläubigen mit dem Kupfer gegossenen Kunststoffe, Kunstgegenstände aus Silber.

Die völkerkundliche Museumsammlung ist umfangreich, die mit der Holzarbeit, Tüchern, Keramik vorgestellt ist. Mehr als 70 Alltagsgegenstände sind  mit der Schnitzarbeit und mit der Ural-sibirischen Volksbemalung verziert. Den besonderen Platz in den verschiedenen Sammlungen des Museums nehmen die Gedenkgegenstände von Stroganovs ein.

Im Jahre 1988 wurde in Usolje das historische Museum – die Filiale des Beresnikowsky Museums eröffnet. Die Filiale befindet sich im Eigenheim von Golitsiny – im Architekturdenkmal des ersten Drittels vom XIX Jahrhundert, das als Teil des Ensembles von den Stroganovs Baulichkeiten vorgestellt ist.


 

Interaktive Karte Online consult Up
ВизитПермь Контакты:
Адрес: ул. Ленина, 39 614000 Пермь,
Телефон:+7 (342) 214 10 80, Электронная почта: info@visitperm.ru