Der Glockenturm der Kathedrale wurde 1773 als Glockenturm der Trinitatis- und Kreuzerhöhungs-Kathedralen gegründet. Er besitzt eine herrschende Stelle im zentralen Ensemble dank seiner Höhe – 60 Meter. Glockenturm gliedert sich in drei Teile: das Oberteil des Turms – der hohe Spitze mit Zwiebelturm – wurde im Jahr 1837 gebaut. Das mittlere Teil ist ein achtflächiger, gemusterter Turm, erleichterter mit den offenen Bögen des Kampanile und den Stockwerken von «Kokoschniken (Fassadenverzierungen) sprungweise» und geschmückter mit den gemäuerten Wellstrahlen, in denen man lange Flammensträhne der antiken Brände sieht. Das Unterteil ist ein zweistöckiges Gemach auf dem Erdgeschoß.
Ursprünglich befand sich Magistrat im Gebäude, dann – Stadtrat, Fachschule und Gericht. Die Räume des Erdgeschosses benutzte man als Ablagen für Waren der Kaufleute. Die Innenwände des Gebäudes kreuzen sich kreuzartig und sind drei Meter dick, sie tragen das ganze Gewicht von achtflächigen Turm des Glockenturms. Ursprünglich wurde die Färbung des Gebäudes im asiatischen Stilgefühl erledigt: es wär mit der blauen, grünen, gelben, roten Farbe durchsprengt. Heutzutage befindet sich ein Museum im Glockenturm.Adresse: Solikamsk, Naberezhnaja Straße, 92