Das internationale Forum «Gattersäge» hat seinen Namen nach seinem Hauptpodium – der Plattform der Gattersäge im ehemaligen Lager der politischen Gefangenen, aber jetzt dem Gedenkmuseum der Geschichte über politische Verfolgungen «Perm-36» bekommen. Das Festspiel ist im Jahre 2005 geboren und ist ein maßstäbliches Forum der Vertreter der bürgerlichen Kunst im ganzen Russland geworden. Die Idee des Forums wurde von den Gründern der Gattung der Bardenmusik vom Alexandr Gorodnitsky und July Kim abgefasst, die für erforderlich gehalten haben, um die Bardenmusik zu ihrer bürgerlichen Herkunft zurückzugeben. Das ehemalige Lager «Perm-36» ist ein Ort mit der besonderen Geschichte, in dem die bürgerlichen Themen besonders akut angefasst werden. Die endliche Konzeption des Forums wurde vom Öffentlichen Rat eingenommen, der besteht aus: Beauftragter für Menschenrechte in Russland Lukin W.P, der erste Beauftragter für Menschenrechte in Russland Kowalev S.A., Präsident der Barde - Gesellschaft von Russland, Akademiker der Russischen Akademie der Wissenschaften Gordnitsky A.M. und Menschenrechtler Kim Ju.Tsch., der Präsident des Fonds für Schutz der Öffentlichkeit Simonov A.K.
Heute gilt die «Gattersäge» als Diskussionsplattform, hier kann man die Probleme der Vergangenheit und Gegenwart von Russland mit den lebenden Teilnehmer und Zeugen der sowjetischen Geschichte, mit den ausländischen Gästen, mit den bekannten Menschenrechtlern und der Persönlichkeit des öffentlichen Lebens besprechen. Und öffentliches Institut, das die Bildung der Ideologie der bürgerlichen Gesellschaft unterstützt und weiter das System der bürgerlichen Werte überträgt. Die ehemaligen Gefangenen des Lagers «Perm-36» kommen zum Forum ständig und beweisen mit ihrem Schicksal, dass der Konformismus als Mittel der Existenz im historischen Fernblick verloren ist.
Nach der Form gilt die «Gattersäge» als Synthese der spektakulären Gattungen, die die Auftritte der russischen und ausländischen Barde, die theatralisch dramatischen und musikalischen Aufführungen, Filmdarbietungen, Ausstellungen, Graffiti und Performance enthalten. Traditionell ist die «Gattersäge» irgendeinem Ereignis oder irgendeiner Erscheinung in der Geschichte von Russland oder seiner Gegenwart gewidmet. Die Hauptthemen von der «Gattersäge-2010» sind «die Welt der Freiheit und Kultur» und «die Tragödie des russischen Dorfs» (zum 80. Jahrestag der Kollektivierung der Landwirtschaft). Im Jahre 2010 werden am Forum der Schriftsteller und Journalist Wiktor Schenderovitsch, der Bühnen- und Filmkünstler, der Volkskünstler von Russland Alexandr Filipenko, Beauftragter für Menschenrechte in Russland Lukin W.P, der Präsident des Fonds für Schutz der Öffentlichkeit Simonov A.K., der Präsident des Instituts des nationalen Projekts «Gesellschaftsvertrag» Alexandr Auzan, der Direktor des Instituts für Menschenrechte Walentin Gefter, einer der Gründer und Klassiker der Bardenmusik Alexandr Gorodnitsky, Dichter und Dramatiker July Kim, der Verband «Mitjki» und Dmitry Schagin und viele andere teilnehmen. Die Gäste des Forums werden an den traditionellen für die «Gattersäge» Diskussionen in Bezug auf die anstehenden Probleme der Gegenwart, der Welt und Heimatgeschichte einen Anteil nehmen. Das Programm des Festspiels «Gattersäge» -2010.Die Anschrift:Tschusowoi Stadtbezirk, Dorf Kutschino