Geschnetzeltes (Bœuf Stroganoff) hält man seit langer Zeit in Prikamje für Gericht der lokalen Küche.
Die notwendigen Produkte sind:Vorbereitungsart:
Schneiden Sie das Fleisch den Fasern entlang in Platten mit der Dicke von 1 cm, stoßen Sie sie ab, dann schneiden Sie querüber der Fasern in Stäbchen mit der Länge von 3-4 cm. Schneiden Sie die Zwiebel in Halbringe und braten Sie mit einem Teil vom Butter bis zur Halbfertigkeit an. Trocknen Sie das Mehl ohne Veränderung der Farbe ab, lassen Sie es ein bisschen abkühlen, fügen Sie saure Sahne, die gebratene Zwiebel hinzu und kochen Sie noch 5 Minuten. Salzen Sie das Fleisch ein, pfeffern Sie es und braten Sie auf dem Rest vom Öl knusprig an, fügen die Sauerrahmsoße hinzu und bringen Sie es zum Kochen.
Servieren Sie das Geschnetzeltes mit gehackten Kräutern. Jetzt ist es nicht nur aufgezeichnet, sondern zubereitet. Am Ende hat man ein leckeres, kostensparendes und nicht kompliziertes Gericht bekommen. Nur die Benennung ist ein bisschen unverständlich. Die Teller sind leer, aber das Rätsel ist geblieben. Es ist nicht in meiner Regel, das Problem unlösbar zu lassen, ich begann, die Lösung zu suchen.
![]() |
![]() |
Die erste Version ist lustig.
Der Graf Grigory Alexandrovitsch Stroganov hatte einen cleveren französischen Koch. Der letzte wusste, dass der Graf große Probleme mit Zähnen in hohem Alter hat, und deswegen hatte er das Fleisch so fein geschnitten und so sorgfältig gekocht, dass der Herr zufrieden blieb.
Die zweite Version ist unbegründet.
Die Völker des Nordens haben die Benennung „Bœuf Stroganoff“ anschließend zu dem Schnitzel - gefrorenem Fleisch ausgedacht, das in gescharrte Flachbändchen abgekrazt wurde. Ich glaube, dass diese Version unwahrscheinlich ist. Wofür ist hier die Vorsilbe „Bœuf“ gebraucht? Warum ist die Flexionsendung verändert? Wie lange sollten sich die Tschuktschen in der ewigen Verfrostung abmühen, um das Fleisch knusprig anzubraten. Es ist rätselhaft.
Dritte Version ist unwahrscheinlich.
Der Graf Stroganov hat als Weltmann immer die Bälle angeordnet. An einem von solchen Abenden, als die Gäste schon losgegangen waren, und alle leckeren Speisen aufgegessen waren, ist ein Prominente – entweder ein Bote vom Zar, oder ein wichtiger Würdenträger zum Abendeseen gekommen. Es gab nichts zu essen. Der müde, aber clevere Koch hat in der Küche die Schnitzel vom Rindfleisch gesehen. Es hat alles mit der sauren Sahne vermischt und gekocht. Das Gericht hat allen sehr gefallen: dem Gast, dem Herrn und dem Koch… Aber in dieser Version erstaunt der ärmliche Inhalt der Produkte in der Küche von Stroganov, eines der reichsten Menschen seiner Zeit, des Förderers. Lassen wir diese Version als gegenstandslose, stecken wir unsere Finger in die wahre Geschichte des Industrielles und des Würdenträgers in Ural ein.
Stroganovs haben eine adlige, Baronen- und gräfliche Abstammung, sie kommen aus den reichgewordenen pommerschen Bauern. Grigory Alexandrowitsch Stroganov hat lange Zeit in Odessa gelebt und wurde als Ehrenbürger gewählt. Der Erbfolger der beiden Zweige von Stroganovs (Baronen- und gräflichen) war ein absolut reicher Mann, herkömmlicherweise als Würdenträger und hat immer «den offenen Tisch» gehalten. Das bedeutete, dass jeder gebildete und gut gekleidete Mensch «direkt von der Straße» zum Mittagessen kommen konnte.
Dann ist das vom französischen Koch des Grafs erfundene Gericht entstanden, das in Folge zum Volks- und Nationalgericht geworden ist. Es ist nicht ohne Hilfe der Autoren von Odessa, dass das Gericht die russisch-französische Benennung bekommen hat, in dem der Name der bedeutenden Förderer von Ural hereingekommen ist.
Das zur gesellschaftlichen Speisewirtschaft ausgedachte Bœuf Stroganoff lässt sich bequem in Portionen teilen und braucht keine zusätzliche Soße oder Saft. Seit der Gründung dieses Gerichts sind 150 Jahre vergangen, innerhalb dieser Zeit ist das Bœuf Stroganoff zum kulinarischen Symbol der Permer Region wie die Blini und Pelmeni geworden. Bis auf den heutigen Tag begeistert dieses wunderbar harmonische Gericht überall in der Welt mit seinem Geschmack und enthält ein kleines Stück der uralten Traditionen von Prikamje.